Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten
Cookie-Richtlinie
gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679
Tipico It S.r.l. stellt Ihnen folgende Informationen über die auf der Domain https://tipicoit.com installierten Cookies gemäß Art. 13 der EU-Verordnung 679/2016 (GDPR) und die Datenschutz-Garantieverordnung vom 8. Mai 2014.
Was sind Cookies?
Cookies sind Textzeichenketten, die von einem Server erstellt und auf der Festplatte des Computers oder auf einem beliebigen Gerät gespeichert werden, mit dem der Benutzer auf das Internet zugreift (Smartphone, Tablett) und die dann vom Benutzer erneut an den späteren Internetzugang übertragen werden.
Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Navigation des Benutzers auf der Website zu sammeln.
Cookies können auf Ihrem Computer dauerhaft gespeichert werden und eine variable Dauer haben (sog. dauerhafte Cookies), aber auch verschwinden, wenn Sie Ihren Browser schließen oder eine begrenzte Dauer haben (sog. Session-Cookies).
Cookies können von der von Ihnen besuchten Seite installiert werden (sog. First-Party-Cookies) oder von anderen Webseiten, die Dienste verschiedener Art anbieten (sog. Third-Party-Cookies).
Wie verwendet Tipico It S.r.l. Cookies?
- Technische und Session-Cookies
Diese Cookies sind für das Surfen auf der gesamten Website und die Nutzung aller Funktionen, wie z.B. das Ausfüllen des Formulars zur Anmeldung zum Newsletter, unerlässlich. Ohne diese Cookies können einige notwendige Dienste nicht benutzt werden.
- Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln statistische Informationen darüber, wie Benutzer die Website nutzen, wie z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden oder aus welcher geografischen Position die Besucher kommen. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden können. Diese Art von Cookie wird über die Google Analytics-Platform installiert, die die IP-Adresse des Nutzers ermittelt.
Google Analytics ist in der Lage, die über unsere Website erhobenen Daten mit anderen in ihrem Besitz befindlichen Daten zu verknüpfen, um den Besucher zu identifizieren und eine gezielte Werbung für seine Konsumgewohnheiten oder Präferenzen anzubieten.
Wie Google Analytics Ihre Daten verarbeitet, erfahren Sie hier.
- Cookies von Drittanbietern
Unsere Website verwendet soziale Funktionen und deshalb benötigen wir Ihre Zustimmung zur Installation von Cookies:
- Google Maps: bietet interaktive Karten, die es dem Eigentümer ermöglichen, anpassbare Karten in seine Webseiten aufzunehmen. Unsere Website verwendet Google Maps, um detaillierte Informationen über den Standort unserer Zentrale zu erhalten. Wir verwenden Google Maps, weil wir glauben, dass es dazu beiträgt, Ihre Nutzung unserer Website zu verbessern. Um auf die kombinierte Datenschutzerklärung von Google zuzugreifen, die Informationen über die Cookies enthält, die Google Maps auf Ihrem Gerät installieren kann, klicken Sie hier;
- Facebook: soziales Netzwerk, das es dir ermöglicht, Profile zu teilen, zu mögen oder zu kommentieren. Das soziale Netzwerk kann die gesammelten Informationen verwenden, um Benutzerprofile für kommerzielle Zwecke für Werbekampagnen zu erstellen. Um auf die Datenschutzerklärung von Facebook zuzugreifen, klicken Sie hier.
Wie kann ich meine Cookie-Einstellungen ändern und verwalten?
Wenn Sie auf die Homepage der Website zugreifen, gibt es ein Banner, das eine kurze Erklärung enthält. Mit dem Schließen des Banners und dem weiteren Durchsuchen stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Die Einwilligung zur Verwendung von Cookies wird mit einem „technischen Cookie“ erfasst.
Wie Sie Drittanbieter-Cookies deaktivieren können, erfahren Sie, indem Sie auf die Links im vorherigen Abschnitt klicken.
Sie können auch dem Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte widersprechen, indem Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies deaktiviert werden. Nachfolgend finden Sie eine Liste der von den Haupt-Browsern angebotenen Methoden:
- Internet Explorer (Verwaltung von Cookies)
- Chrome (Verwaltung von Cookies)
- Firefox (Verwaltung von Cookies)
- Opera (Verwaltung von Cookies)
- Safari (Verwaltung von Cookies)
Nach diesem Vorgang können jedoch einige Funktionen der Webseiten nicht mehr korrekt ausgeführt werden.
Kommunikation und Verbreitung von Daten
Die mit Hilfe von Cookies erfassten Daten können an die Unternehmen übermittelt werden, die die oben genannten Dienstleistungen verwalten. Diese Unternehmen sind als unabhängige Datenverantwortliche zu betrachte. Einige der Unternehmen, die die über Cookies erfassten Informationen verwalten, haben ihren Sitz in Ländern außerhalb der EU, die Datenübertragung erfolgt auf der Grundlage des EU-US Privacy Shield.
Mit Hilfe von Cookies gesammelte Daten werden nicht weitergegeben.